Unsere Schule

Die Mittelschule (MS) Hummelsteiner Weg gehört mit ihren rund 550 Schülerinnen und Schülern zusammen mit der MS Thusneldaschule, der MS Insel Schütt und der MS Scharrerschule zum Mittelschulverbund Nürnberg-Mitte. Uns ist es wichtig, unseren Schülern aus vielen Nationen nicht nur ein fundiertes Wissen zu vermitteln, sondern sie auch in ihrer persönlichen Entwicklung und Reife zu unterstützen. Dazu bestärken wir die Schülerinnen und Schüler darin sich sinnvolle Ziele zu setzen und helfen ihnen dabei, Probleme auf dem Weg dorthin zunehmend eigenständig zu lösen.


An unserer Schule unterrichten über 60 Lehrerinnen und Lehrer in insgesamt 25 Klassen. Wir bieten einen Mittlere-Reife-Zug (Klassen 7-10) und eine Praxisklasse an. Drei unserer Regelklassen sind überdies sogenannte IBOS-Klassen. Diese Schüler werden nach dem ganz normalen Lehrplan der Mittelschule unterrichtet, das besondere Augenmerk wird dabei aber auf die Berufsorientierung gelegt. Durch dieses vielfältige Angebot können alle Schüler einen erfolgreichen Abschluss erreichen.


Zusätzlich haben wir noch zwei Deutschklassen, für Schülerinnen und Schüler, die erst kürzlich in Deutschland angekommen sind. Nach einem Jahr in der Deutschklasse (mit speziellem Förderplan und Team-Teaching) werden die Schüler in die Regelklassen integriert.

Sozialpädagogen, Förderlehrer, Schullaufbahnberater und ein Schulpsychologe arbeiten mit am Erfolg.

Aktuelles

Berufsorientierung

Am Samstag, dem 29.3. besuchte ich mit vier Schülern der 9c den Ferrari-Zukunftstag des Autohauses Mertel in Thon. Dort wurde den Jugendlichen über 6 Stunden hinweg der Betrieb erklärt, teils von Azubis, sie durften in der Werkstatt Reifen wechseln, in einem Rennwagen sitzen und einen Ferrari aus einem Bausatz zusammenbauen. Ganz am Ende gab es ein Quiz, das alles umfasste, was an dem Tag gelernt worden war. Der Gewinner durfte sich über 2 Karten für das 24-Stunden-Rennen von Le Mans freuen. Eine rundum gelungene Veranstaltung!


Am 4.4. besuchten 5 Schüler der neunten Klassen mit mir die Berufsfachschule für Büroberufe. Das Gebäude ist ganz neu und modern und liegt genau am U-Bahn-Ausgang Schoppershof. Dort ist man entweder wenn man eine duale Ausbildung im Büro macht oder wenn man die Ausbildung ausschließlich in der Berufsschule absolviert. Die Lehrer dort waren sehr nett, so dass sich alle eine Ausbildung dort gut vorstellen konnten.


Karin Reichert



Tag des Handwerks

Die Vorabschlussklassen waren bei folgenden Firmen und lernten folgende Berufe kennen:


  1. Hotel Merkur (Hotelfachfrau/-mann)
  2. Firma Engelhardt (SHK Anlagenmechatroniker/ Elektroniker)
  3. Pflegeakademie im Klinikum Nord (versch. Pflegeberufe)
  4. Deutsche Bahn (u.a. Gleisbauer)
  5. Evangelisches Siedlungswerk (Anlagenmechatroniker, Elektroniker)


Die beteiligten Firmen gestalteten den Vormittag sehr interessant. Danke dafür!



Besuch der Pflegeakademie

Am Tag des Handwerks besuchten wir die Pflegeakademie am Klinikum Nord. Dort erfuhren wir, welche spannenden und vielfältigen Ausbildungen am Klinikum Nord absolviert werden können, konnten praktische Übungen machen und als absolutes Highlight wurden wir abschließend auf den Hubschrauber - Landeplatz des Klinkums geführt, wo wir einen tollen Ausblick auf Nürnberg genießen durften. 

Besuch der Firma Engelhardt - Sanitär

Eine weitere Gruppe war bei der Firma Engelhardt in Johannis, einem alteingesessenen Betrieb für Sanitär, Heizung und Klima. Dort haben die Schüler/innen den Beruf Elektroniker erklärt bekommen (einer früheren Gruppe wurde der Anlagenmechatroniker erklärt). Dabei wurden auch praktische Übung durchgeführt beispielsweise zum Stromkreis, so dass der Leuchtturm zu blinken begann! 

Alles in allem gewinnbringend und sehr interessant! 


Freude bei unserer Schülerzeitung

Unsere Schülerzeitung Hummelnews wurde beim diesjährigen Schülerzeitungswettbewerb „Die Raute" für den besten journalistischen Einzelbeitrag ausgezeichnet. Am 14.10.24 machte sich daher ein Teil der Redaktion auf nach München, um den Preis entgegenzunehmen.


Schülersprecherwahl

Am 27.09.24 wurden unsere neuen Schülersprecher gewählt. 

1.        Schülersprecher: Jenna Jolien Schünke (10m)

2.        Schülersprecher: Orxan Mehdiyev (10m)

3.        Schülersprecher: Denis Sashev (8b)      

Wir gratulieren ganz herzlich und freuen uns auf ein tolles gemeinsames Jahr.


Berlin ruft!!!

Am 19.06,24 machte sich ein Teil der Redaktion unserer Schülerzeitung auf nach Berlin, da unsere Hummelnews zur zweitbesten Schülerzeitung Deutschlands ausgezeichnet wurde. Nach dem Begrüßungsabend folgte am 20.06.24 der Schülerzeitungskongress, bei dem sich die Mitarbeiter verschiedenster Schülerzeitungen über ihre Arbeit austauschen konnten und außerdem in spannenden Workshops neue Dinge in Bezug auf die Arbeit an einer Schülerzeitung lernen konnten. Nach einem spannenden, aber auch arbeitsreichen Tag, blieb abends erfreulicherweise noch etwas Zeit die Stadt zu erkunden. Die Preisverleihung fand schließlich am 21.06. im Bundesrat statt. Der beeindruckende Rahmen faszinierte alle Teilnehmer sehr. Nach einem anschließenden Besuch im Bundeskanzleramt machten sich die Mitarbeiter der Hummelnews dann glücklich und zufrieden auf den Heimweg nach Nürnberg.

Einsatz für die Demokratie

Mit ihrem Projekt zum Thema Antisemitismus und Rassismus gelang es den Klassen 7b und 7c die Jury des Demokratiepreises der Nürnberger Nachrichten zu überzeugen und dafür den ersten Preis zu erhalten. 

Neben einer PowerPoint zum Judentum, einem Interview mit einem Juden und einem Podcast, entwarfen die Schüler unter anderem auch eine Nachrichtensendung zum Thema Antisemitismus. Gerade diese Vielseitigkeit gefiel der Jury und so konnten die Schüler ihren Preis am 07.05.24 im Saal 600 in Empfang nehmen.

Tag des Handwerks 2024

Die Schüler waren in folgenden Betrieben:

1. Hotel Merkur (Hotelkauffrau/-mann)

2. Engelhardt GmbH (Ankagenmechaniker/ Elektroinstallateur/Elrktroniker)

3. Pflegeakademie

4. Baugenossenschaft BGSN Selbsthilfe EG (Fliesenleger, Maler, Elektroniker, Anlagenmechaniker u.a.)

5. P.+ E. Schmitt Gebäudetechnik (Flaschner, Dachdecker, Anlagenmechaniker)

6. Firma Preissinger (Dachdecker)

7. Der Beck, Produktion in Erlangen/Tennenlohe (Verkäufer, Bäcker, Konditor, Fahrer, Kommissionierer, Filialleitung, Bürokaufmann/-frau u.a.)



Einige Schüler konnten sich so eine Praktikumsstelle verschaffen.

Die Lehrer waren sich danach einig: Eine gelungene Veranstaltung, die es regelmäßig geben sollte!

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Fußballturnier um die Stadtmeisterschaft

Am 11.04.2024 spielte das Hummelteam um die Stadtmeisterschaft. Es war ein sehr faires Turnier bei fantastischem Wetter, und wir erspielten den fünften Platz. Nächstes Jahr wird das getoppt!

Unsere Schülerzeitung ist die beste in Deutschland

Unserer Schülerzeitung „Hummelnews“ wurde wieder zur besten in ganz Deutschland gekürt. Der Jury gefiel es, dass wir neben Schulthemen auch Themen aufgreifen, die unter die Haut gehen. Unsere Ausgabe über sämtliche Dinge, die Schmerzen verursachen, hat überzeugt. Wir sind sehr stolz, dass wir den 1. Platz bei dem Wettbewerb „Kein Blatt vorm Mund“ holen konnten und unsere Arbeit somit belohnt wurde.


Wir mischen uns ein und machen mit....

Nachrichten von der SMV

Wir wissen, dass es im Moment eine wirklich schwere Zeit ist, aber es ist jetzt wichtig, dass wir nicht aufgeben und zusammenhalten, denn gemeinsam schaffen wir es.
Mehr Aktionen von uns- klick hier